Auflistung Kosten Hundehaltung & Zucht
Kosten Zucht & Wurf Elterntiere
- tausende Euro
Kaufpreis, Kosten bis zur Zuchtzulassung, Zuchtzulassung, einmalige Untersuchungen (HD, ED, Röntgen, PL) , Gentests (über 250 Tests), regelmäßige ggf. jährliche klinische Untersuchungen (DOK Augenuntersuchung, Ultraschall, Schilddrüse, MA Stimulationstests), Impfungen, Entwurmungen, Kotproben, Ausstellungen, Prüfungen, Fahrten zu Veranstaltungen, Fahrten zum Tierarzt, Hundesteuer, Versicherungen, Abstrich, Herpes-Tests vor jedem Deckakt.
Deckrüde
- Decktaxe 1200-3000€
Fahrt zum Deckrüde, Unterkunft/Hotel beim Deckrüden für mind.2-3 Tage ggf. mehr, Kennenlernen, ggf. weitere Untersuchungen bezahlen. z.B. für 2 unserer Würfe hatten wir 3.200 und 4.300€ Kosten (und es ist nicht mal sicher, ob ein Welpe fällt und der Deckakt erfolgreich war). Das wären im Schnitt bei einem Wurf mit 8 Welpen 900€ je Welpe direkt umlegbare Kosten!
Zubehör
- tausende Euro
Adaptil Duftstecker + Nachfüller, Näpfe, Nabelschnurklemmen oder steriles Nahtmaterial, Desinfektionsmittel (Hände + Fläche), Fläschen, Sauger, Wurfkiste (hat bei uns 4 Würfe gehalten), Welpengehege (hat bei uns ebenfalls nur 4 Würfe gehalten), Waage, Kunststoffplatten, Wärmelampe, Wärmeplatte, Thermometer, Krankenunterlagen, Wippe, Bällebad, Tunnel, Wackelbrett, Zelt (hat bei uns teilweise auch nur 1 Wurf gehalten, max. 4), Geräusche CDs, Spielzeuge, Hängebrücke, Untergründe, Bälle für jeden Welpen, Leinen, Geschirre (es gibt auch hier nicht gut sitzende Billiggeschirre, aber auch etwas teurere Anbieter, die dafür bessere Passformen haben). Friseurbedarf: Schermaschine, mehrere Scherköpfe (müssen regelmäßig eingeschickt werden zum Schleifen), Gummis, Reispapier, Kämme, Bürsten, Sprays, Shampoos, Spülungen, Schertisch, Show-Käfig, Blower / Fön, etc. Geburt
Trächtigkeit
- bei jeder Trächtigkeit neu, ca. 850 €
Abstrich (150€), Herpestest, Deckzeitbestimmung, Progesteronbestimmung (3-5x jeweils 80€), Trächtigkeitsuntersuchung, Entwurmung, Kotprobe, Ultraschall, ggf. Röntgen + Leerröntgen/Schall bei Erstgebärenden, Vaginaluntersuchung vorab, ggf. Notkaiserschnitt (Klinik Notdienst 2000-3000€), etc.
Ausstellungen / Prüfungen
- 10-tausende Euro
Regelmäßiges Training, Hundetrainer, Fahrtkosten, Zubehörkosten, Meldegebühren, Hotelkosten, Show-Grooming (alle 4-6 Wochen 180€) für ca. 4 Jahre, Parkgebühren, ggf. Profi Handler beauftragen (4 Jahre Aufzucht + Ausstellung + Grooming bezahlen für mehrere zehntausende Euro, Hund wurde aus dem Wurf genommen weil alle Welpen beim 1. Wurf im Bauch verstorben sind).
Futter
Billig Futter vs. Hochwertiges Futter. Es gibt Futter für 2€/kg aber hochwertiges Futter kostet nun mal mehr (ca. 9€/kg), weil die Rohstoffe schon teurer sind. Es macht einen Unterschied, ob man Orijen oder Supermarkt-Futter füttert. Dazu kommen noch: Nahrungsergänzungsmittel (Mikromineralstoffe, Vitalstoffe, Heilpilze), Aufbaunahrung für die Mutterhündin, Fleisch / BARF (Bio, artgerecht, hochwertige Lebensmittelqualität und nicht Abfall-BARF aus konventioneller / schlechter Haltung, Preise 8-15€/kg), Welpenbrei, Kolostralmilch, Welpenmilch, SOS-Tropfen, Atemspray für Neugeborene, Pasten, Vitamine, etc.
Werbung / Verein
- ca. 2000 / Jahr
Kennelname schützen, FCI Gebühr, Verbandskosten, Wurfabnahme, Zuchttauglichkeitsprüfung Kosten, Website, Werbeagentur, Inserate, Züchterqualifizierung, Züchtereintrag auf Websites, Domainkosten, Zuchtwart Aufwandsentschädigung, Mitgliedsgebühr, Fotoshootings mit Fotografen, Wurfshooting etc.
Kosten je Welpe, die direkt mit den Welpen in Zusammenhang stehen:
- Kosten je Welpe: 800 €
2x Allgemeinuntersuchung, Blutabnahme, Titerbestimmung (SHP, ca. 150€ Laborkosten, zzgl. Allgemeinuntersuchung + Blutabnahme Tierarztkosten), Kotproben (mind. 3 Stück a 40€), chippen + Chip ablesen, impfen, Gentests auf über 250 Gene/Krankheiten (300€), DLA DNA Bestimmung (80€), EU-Pass, 3x Welpentests durch Hundetrainer, Welpenstarterpaket, Futter. Siehe auch Foto einer TA-Rechnung (nur 1 Welpe, nur für den Tag des Impfens+Chippens) + zzgl. 19% MwSt. die nicht einberechnet ist in dem Preis.
Energie- /Wasserkosten
- ca. 400 € für 9 Wochen
Täglich 2-6 Waschmaschinen, Strom, Wasser, Waschpulver, Halamid Reiniger, Heizkosten, Waschen / Grooming verbraucht ebenfalls Energie + Wasser etc.
Reparaturen
Haus Welpentauglich umgestalten, Nach jedem Wurf Garten ausbessern, Tapeten Reparaturen, Abnutzung, Zerstörung Fußbodenleisten, Wände, Sofa, Hundebetten entsorgen, etc.
Welpenstarterpakete
- 300 € je Welpe, inkl. 100 € Futter
1 Futtersack für 1-2 Monate hochwertiges Futter, Geschirr, Leine, ACME Pfeife, Clicker, Spielzeug, Decke, 2 „Spezielle“ Bälle gegen Canini Engstand, Entwurmung, ggf. weitere Mittel, Ahnentafel, Leckerlies, Leckerliebeutel, Ordner, Shampoo, Spülung, Ohrpuder, Ohrreiniger, Bürste, Pipiunterlage, Zeckenzange, kleines „Erste-Hilfe-Set“, Trainingszubehör und weiteres Zubehör, Gutscheine. Dazu Zugang zu Online – Plattform für Training mit wöchentlichen Hausaufgaben & Trainingstipps, ggf. Scherkurs + ggf. Erste-Hilfe-Kurs online, ggf. 3-12 Monate Haftpflichtversicherung.
Steuern
- 19% MwSt. je Wepe (450 € - 650 €)
ggf. Gewerbesteuer, Einkommenssteuer. Insgesamt ggf. 35-45% Steuerabgaben je nach Steuerklasse. Nicht einberechnet: Arbeitsausfall, Kosten für zusätzliche Hilfe/Mitarbeite /Reinigungskraft, Trainer/Dienstleistungskosten, Beratungskosten, Zeitaufwendung für die Aufzucht, Zeitaufwendung Sozialisierung/Tierarzt & Co., Lohn/Gehalt etc., Abnutzung Haus, Abnutzung Auto, Kauf Auto usw.
Wie viel kostet nun ein VSR Welpe?
Sie sehen, selbst wenn wir diese Kosten "gut rechnen" würden, habe ich pro Welpe mindestens 2.000€ Kosten, realistisch eher mehr. Ein Steuerberater hat sich mal die Mühe gemacht und ausgerechnet, wie viel ein Welpe kosten müsste, damit die Zucht wirtschaftlich sinnvoll wäre: EIN Welpe müsste dann 27.000€ kosten!
Ein VSR Welpe bzw. meine Dienstleistung kostet daher zwischen 2.500€ - 3.500€.