Bannerbild | zur Startseite Bannerbild | zur Startseite
Link zur Seite versenden   Druckansicht öffnen
 

Hundeliebe.

Ja, hier kommt ein Text der anfängt mit: "Als Kind habe ich..." Ich bin der klassische Fall von Hundenarr. Als Kind bin ich regelmäßig weg gelaufen oder verloren gegangen. Wo ich zu finden war, war auch immer allen klar: Auf dem Bauernhof, im Stall, im Hundepark, bei Nachbarn (die einen Hund haben) oder bei den Straßenhunden um die Ecke im Urlaub. In der Grundschule schrieb ich in die Freundesbücher unter dem Stichwort "Mein Traumberuf": Tierärztin, "Hobbys": Mit Tieren spielen, mit Tieren draußen sein. In mein persönliches Tagebuch schrieb ich einmal "Ich lebe für die Tiere, die Tiere leben für mich." Man könnte das Ganze nun psychologisch aufarbeiten und sagen, mein Gott Fiona, Du hattest aber eine schlimme Kindheit oder wir können es einfach so hinnehmen wie es ist: Ich liebe einfach Tiere!

Und wie erkennt man einen Veganer? Er sagt es Dir. Ich liebe Tiere so sehr, dass ich sie auch nicht esse. Weder sie noch irgendwelche anderen tierischen Produkte. Das Geniale ist, ich finde viele Menschen auch richtig gut und denke, dass in jedem Menschen da draußen - ganz tief im Inneren - immer etwas Gutes steckt. Und hier kommt mein persönliches Dilemma, für was entscheidet man sich? Human- oder Tiermedizin? Also fing ich an 2019 Humanmedizin zu studieren und halte heute 2022 die Zulassung für Tiermedizin in der Hand. Wohin der Weg letzendlich führt bleibt spannend, das Leben ist immer bereit für Überraschungen und dabei vergisst man gerne, dass das Leben endlich ist. 

Hund beim Fotoshooting
Fotoshooting Hund
Fiona Ortenburger mit Hund beim Fotoshooting
Fiona Ortenburger mit Hund beim Fotoshooting
Tierischer Lebenslauf

Studium, Ausbildung, Lehrgänge, Seminare. Mein Lebenslauf in Kurzfassung:

Hundetrainerin (ATN AG) - 2 Jahre 

Erfolgreiche praktisch-mündliche Abschlussprüfung 2017 bei Pia Gröning, Diana Timmermann und Eva Behnke. Amtstierärztin Dr. Heile. Der Lehrgang entspricht in der Theorie 1000 Zeitstunden und in der Praxis 184 Unterrichtsstunden. 

Tierpflegerin (IHK)

2022 Abschlussprüfung in dem staatlich anerkannten Ausbildungsberuf Tierpflegerin (Animal Keeper) mit dem Gesamtergebnis "gut". Im Teil Erziehen von Hunden "sehr gut". Dieser Abschluss ist im Deutschen und Europäischen Qualifikationsrahmen dem Niveau 4 zugeordnet. (3 - 3,5 jährige Ausbildung) 

Hundepsychologin (ATN AG) -1 Jahr

  • Lehrgang Tierpsychologie | Spezialisierung
  • Hundeverhaltensberatung & Hundeverhaltenstherapie

 

Schwerpunkte des Lehrganges, 1000 Unterrichtsstunden:

  • Allgemeine und spezielle Ethologie des Hundes
  • Verhaltensentwicklung
  • Verhaltensstörungen und Therapie

Hunde- Verhaltenstherapie Verhaltensberatung (ATN AG) - 1 Jahr 

  • Erfolgreicher Abschluss 2014

Hundewissenschaften (ATN AG) - 1 Jahr 

  • Lehrgang Hundewissenschaften

 

Schwerpunkte des Lehrganges, 1000 Unterrichtsstunden:

  • Spezielle Ethologie des Hundes
  • Verhaltensentwicklung, Verhaltensstörung
  • Haltung, Erziehung, Ernährung, Gesundheit
  • Beschäftigung, Kenntnisse der Hundesportarten
  • Führung eine Hundeschule

Hundezüchterin (FCI/VDH)

  • Geprüfte VDH Zuchtstätte. FCI Zwingerschutz seit 2013
  • Über 39 selbst gezüchtete Hunde.